Welt der Werkstoffe - talk, Folge 16, Konrad Weiss: Werkstoffprüfung unter dem Mikroskop

Welt der Werkstoffe - talk, Folge 16, Konrad Weiss: Werkstoffprüfung unter dem Mikroskop

37 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

Prof. Bonnet hat für die aktuelle Folge „Welt der Werkstoffe –
talk“ Konrad Weiss, Mitinhaber und Gründer der Firma Kammrath und
Weiss, eingeladen und mit ihm gesprochen.  Die 1995
gegründete Firma baut Manipulatoren und Zusatzgeräte für die
Mikroskopie. Dabei haben sie sich auf Rasterelektronenmikroskope
spezialisiert, welche mithilfe von Elektronen und
Sekundärelektronen kleinste Teile sichtbar machen. Ihre Geräte
erlauben so unter anderem Materialprüfungen im
Rasterelektronenmikroskop, so dass während der Prüfung
gleichzeitig mikroskopiert werden kann. Hierbei soll die Technik
für den Kunden so einfach wie möglich gehalten werden, um diesem
die Benutzung zu erleichtern. Die Technik, die in den Mikroskopen
steckt, wird hierbei immer wieder verändert, je nachdem, wofür
das Mikroskop benutzt werden soll. Man kann die zu untersuchenden
Materialien hierbei zum Beispiel auf bis zu +1500 oder -269 Grad
Celsius temperieren und gleichzeitig zuschauen, was mit dem
Material passiert. Auch radioaktive Materialien können unter dem
Mikroskop untersucht werden. Dies alles, aber auch was man
ansonsten noch mit diesen hochpräzisen Mikrosystemen ermöglichen
kann, erfahren sie in der neusten Folge „Welt der Werkstoffe –
talk“. Viel Spaß beim Zuhören!

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: