Review zu Ghostbusters: Legacy (2021)

Review zu Ghostbusters: Legacy (2021)

80er Vibes von Goonies bis Fright Night und Tränen der Freude wie bei Rogue One - Dieser Film drückt alle Knöpfe im Fanherz.
13 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Nerd Podcast rund um Filme, Cosplay, Serien, Games, Comics, Star Wars und Star Trek

Beschreibung

vor 2 Jahren
"Na also, es geht doch", ruft der Nerd und reibt sich verwundert
die Augen. Das Team rund um Dan Akroyd und Jason Reitman hat
bewiesen: Man kann ein 80er Franchise erfolgreich wiederbeleben.
Dabei schaffen es die Macher den Zuschauer endlich einmal wieder
mit einem guten (!) Gefühl aus dem Kinosaal zu entlassen. Wann
hatten wir das zuletzt? Weder werden ohne Not liebgewonnene Helden
dekonstruiert, noch wird ihnen eine krude Backstory angedichtet,
die Etabliertes komplett negiert. Hier gibt es einen diversen Cast
ohne die PR- Moralkeule zu schwingen und die Gags driften nur
selten in Fremdscham ab. Ja, sogar die Kinder in diesem Film sind
sympathisch unnervig geschrieben und in Szene gesetzt. Dabei quillt
der Streifen über vor optischen und akustischen Easter-Eggs, dass
Ghostbuster: Legacy als Musterbeispiel für gelungenen Fanservice
gelten darf. Aber ist das nun gut? Nach Jahren des Leidens muss ich
sagen: JA IST ES! Dieser Film ist ein Crowdpleaser deluxe! Danke!
Natürlich gewinnt der Film keinen Innovationspreis - die Geschichte
(sofern man davon sprechen kann) ist dünn und mit leichten
Varianten 1:1 aus Teil 1 entnommen - das angeblich existierende
2016er Reboot wird dabei komplett ignoriert (und NEIIIIN, das liegt
nicht an dem Umstand, dass die Ghostbusters Frauen sind!). Im
Grunde ist Legacy ein "Force Awakens" nur in gut. Das ist wahrlich
nicht kreativ und geht sicherlich auch anders, aber angesichts der
aktuellen Franchise-Gurken von Star Wars bis 007 ist die "play it
safe"-Nummer ein echtes Highlight. Mehr hört ihr in der aktuellen
Folge. Unseren großen Ghostbusters Livestream gibt es am 23.11. auf
YouTube & Twitch (ab 20:30) Schickt uns Eurer Feedback zur Show
per E-Mail an info@nerdizismus.de, Whatsapp bzw. SMS an +49 152 596
477 09 oder kommt auf unseren Nerdizmus.de/discord

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

MiraF
Wang
Giuliabee
Mühlacker
15
15
:
: