L.I.S.A. - Das Geheimnis des Bundes. Siegfried Kracauers Theorie der Freundschaft

L.I.S.A. - Das Geheimnis des Bundes. Siegfried Kracauers Theorie der Freundschaft

Vortrag von Philipp Lenhard am Historischen Kolleg
28 Minuten
Podcast
Podcaster
L.I.S.A. Wissenschaftsportal Gerda Henkel Stiftung

Beschreibung

vor 2 Jahren
Was ist Freundschaftsgeschichte und warum ist sie relevant? Welche
Erkenntnisse gibt sie uns über die Vergangenheit und wie lässt sie
sich erforschen? Unter anderem diesen Fragen widmet sich der
Historiker und Junior Fellow Dr. Philipp Lenhard in seinem Vortrag
am Historischen Kolleg. Er versucht in diesem Kontext vor allem auf
die Geschichte der Freundschaft im Deutschland des 20. Jahrhunderts
aus der Perspektive der jüdischen Kulturgeschichte zu blicken.
Dabei begreift er Freundschaft als ein historisch sich wandelndes
soziales Konzept, das Aufschluss über zentrale lebensweltliche Züge
der modernen jüdischen Geschichte gibt – und somit keinesfalls mit
dem identisch ist, was wir heute unter Freundschaft verstehen. Den
Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier:
https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/das_geheimnis_des_bundes._siegfried_kracauers_theorie_der_freundschaft?nav_id=9983

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: