L.I.S.A. - Höher, weiter, digital - wo bleibt die Wissenschaft?

L.I.S.A. - Höher, weiter, digital - wo bleibt die Wissenschaft?

Max meets LISA spezial auf der Tagung "Die Zukunft der Wissensspeicher"
45 Minuten
Podcast
Podcaster
L.I.S.A. Wissenschaftsportal Gerda Henkel Stiftung

Beschreibung

vor 8 Jahren
Die Bandbreite an technischen Möglichkeiten sowie die Versuchung,
diese für möglichst alle Lebensbereiche nutzbar zu machen, wird
größer. Das gilt nicht zuletzt für die Wissenschaft, die von ihrem
Selbstverständnis her nach immer mehr und letztlich nach höherer
Erkenntnis strebt. Helfen soll ihr dabei die neue digitale Sphäre,
bespielsweise über digitale Werkzeuge, Funktionen, Speicher oder
Kommunkationsmittel. Kritiker sehen in dieser Entwicklung eine
Gefahr für die Wissenschaft insgesamt, die sich in der schönen
neuen digitalen Welt verliere und Forscherinnen und Forscher an den
Rand ihrer Kapazitäten dränge. Ist das wirklich so? Sind die
Chancen, die sich durch den Einzug des Digitalen ergeben, nicht
größer als die Risiken? Zum Abschluss der Tagung Die Zukunft der
Wissensspeicher haben wir mit der Historikerin Prof. Dr. Maren
Lorenz und dem Kunsthistoriker Prof. Dr. Hubertus Kohle diese
Fragen aus geisteswissenschaftlicher Perspektive diskutiert. Den
Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier:
https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/mmlspezial_lorenz_kohle

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: