L.I.S.A. - „What’s Wrong with International Law?“ – Jüdische Emigrantenjuristen, NGOs und das humanitäre Völkerrecht im 20. Jahrhundert

L.I.S.A. - „What’s Wrong with International Law?“ – Jüdische Emigrantenjuristen, NGOs und das humanitäre Völkerrecht im 20. Jahrhundert

Vortrag von Annette Weinke am Historischen Kolleg
36 Minuten
Podcast
Podcaster
L.I.S.A. Wissenschaftsportal Gerda Henkel Stiftung

Beschreibung

vor 1 Jahr
Prof. Dr. Annette Weinke nimmt in ihrem Forschungsprojek
euroatlantische Emigrantenjuristen, Wissenschaftler und Aktivisten
in den Blick, die sich während und nach dem Ende des Zweiten
Weltkriegs an der Weiterentwicklung des Kriegsvölkerrechts, der
Menschenrechte sowie des Flüchtlings- und Völkerstrafrechts
beteiligten. Ihre Beschäftigung mit dem Internationalen Recht war
nicht nur vom Aufkommen und Scheitern des liberalen Rechtsregimes
der Zwischenkriegszeit geprägt, sondern entwickelte sich auch in
offensiver Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und
Faschismus sowie mit den Auswirkungen der Dekolonisierung. Den
Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier:
https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/historischeskolleg_annetteweinke

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: