Die technische Umsetzung eines Data Warehouses | #Software 🦾

Die technische Umsetzung eines Data Warehouses | #Software 🦾

Von Data Lakes und Data Warehouses
52 Minuten

Beschreibung

vor 7 Jahren
EXPERTENGESPRÄCH | In dieser Ausgabe diskutieren Johannes und Joel
gemeinsam mit Contiamo-Gründer Michael Franzkowiak über den
technischen Aufbau und Betrieb von Data Warehouses. Du erfährst...
...was ein Data Warehouse aus technischer Sicht ist ...was der
Unterschied zwischen Data Warehouse und Data Lake ist ...was
OLAP-Cubes sind ...wie die Zukunft von Data Warehouses aussieht ️
Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+
Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge
die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich
schwerpunktmäßig um Technologie: Software und IT sind ja
mittlerweile allgegenwärtig geworden und durchdringen als
erfolgskritischer Faktor praktisch jeden Geschäftsbereich.
Gleichzeitig stellen Software und IT dennoch für viele
Entscheider:innen eine Black Box dar, die sie mehr schlecht als
recht verstehen. Um diesen Missstand zu beenden spricht Joel
regelmäßig mit Johannes Schaback (inzwischen CTO bei SumUp) über
IT-Themen und Technologietrends. Regelmäßig werden sie dabei von
bekannten, kompetenten Akteuren der Technologiewelt besucht und
dabei unterstützt, technische Themen möglichst leicht verständlich
und anhand konkreter Praxisbeispiele zu vermitteln.
__________________________ ||||| PERSONEN ||||| Johannes Schaback,
CTO SumUp Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt Michael
Franzkowiak, __________________________ ||||| SPONSOREN |||||
[Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller
Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00)
Einführung ins Thema und Vorstellung der Teilnehmer (00:03:30) Was
ist ein Data Warehouse aus technischer Sicht? (00:04:51) Was ist
der Unterschied zwischen Data Warehouse und Data Lake? (00:06:45)
Datenauswahl: Das Sammeln von Daten in einem Data Lake (00:10:34)
Der ETL-Prozess und worauf es dabei ankommt (00:16:57) Technologie
zum richtigen Zusammenführen von Daten in einem Data Warehouse
(00:24:32) Eigenbau vs. Off-the-Shelve-Lösung: Wie man heterogene
Daten zusammenführt (00:30:00) Was sind OLAP-Cubes? (00:31:42) Die
Visualisierung von Daten aus Data Warehouses (00:34:31) Warum sind
Data Warehouses langsam und werden oft nicht genutzt? (00:41:57)
Security, Datenschutz und Datenverunreinigung (00:45:20) Risiken,
die Unternehmen aus einem Data Warehouse erwachsen können
(00:46:42) Die Interaktion zwischen Maschinen und einem Data
Warehouse (00:49:10) Wie sieht die Zukunft von Data Warehouses aus?
__________________________ ||||| WIR |||||
[Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns  Wir von
digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen
Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten
sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: