Wie (Verlags-)Kooperationen aussehen können | #Transformation

Wie (Verlags-)Kooperationen aussehen können | #Transformation

Ein Kooperationsbeispiel aus dem Universum von Hubert Burda
38 Minuten

Beschreibung

vor 7 Jahren
EXPERTENGESPRÄCH | In dieser Episode sprechen die Digital-Expertin
Katja Nettesheim und Joel Kaczmarek mit Ingo Rübe, CTO Medienmarken
National bei Hubert Burda, über dessen Open-Source-Projekt Thunder,
an dem sich ableiten lässt, wie Verlagskooperationen gestaltet
werden können. Du erfährst... …worauf es bei Verlagskooperationen
ankommt …wie sich Open-Source-Projekte gemeinsam betreiben lassen
…wie technische Produkte gemeinsam entstehen können …welche Vor-
und Nachteile Zusammenarbeiten bereithalten ️ Du konntest dir keine
Notizen machen? Unser [digital kompakt+
Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge
die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich
schwerpunktmäßig um Medien: Denn Modelle, die in der Vergangenheit
viel Geld in die Kassen der großen Medien und Verlage gespült
haben, tun heute mitunter gähnende Leere auf. Was also tun? Dazu
haben wir regelmäßig mit Medienexpertin Katja Nettesheim
gesprochen, um die Geschäftsmodelle der Verlagswelt in der
digitalen Zukunft sowie die Herausforderungen auf dem Weg dorthin
zu verstehen. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| Katja
Nettesheim, Geschäftsführerin Culcha Joel Kaczmarek,
Geschäftsführer digital kompakt Ingo Rüben,
__________________________ ||||| SPONSOREN |||||
[Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller
Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung der Teilnehmer und Einführung ins Thema
(00:03:06) Haltung: Warum es oft so schwer ist, mit Verlagen zu
kooperieren (00:06:32) Wie und warum Burda nun Branchenlösungen in
der Verlagswelt anbietet (00:11:50) Was diese Kooperationen für
Burda und die Community bereit halten (00:16:09) Was sich hinter
dem Content-Management-Projekt Thunder verbirgt (00:21:10) Wie sich
andere Verlage zur Mitarbeit bewegen lassen können (00:24:39)
Kooperationen zur Positionierung gegenüber Facebook und Google?
(00:32:51) Erlauben die Strukturen von Verlagen überhaupt derartige
Kooperationen? (00:38:01) Effekte und Rückkopplungen aus Projekten
wie Thunder für Burda __________________________ ||||| WIR |||||
[Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns  Wir von
digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen
Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten
sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: