Marcus Linnepe, CEO von CANEI AG, zu Gast im Beteiligungsbörse Deutschland Podcast

Marcus Linnepe, CEO von CANEI AG, zu Gast im Beteiligungsbörse Deutschland Podcast

Zukunftsfähigkeit statt Geschichtsforschung - Die automatisierte Finanzplanung in Echtzeit
33 Minuten

Beschreibung

vor 4 Monaten
In der aktuellen Folge #5 dreht sich alles um Marcus Linnepe und
seinen persönlichen Weg als Unternehmer, die Herausforderungen von
Unternehmen bei der Planung und Steuerung von Unternehmen, den
Einsatz von Künstlicher Intelligenz verbunden mit einem Blick in
die Zukunft. Zusammengefasst: „Zukunftsfähigkeit statt
Geschichtsforschung - Die automatisierte Finanzplanung in
Echtzeit“. Der Gründer steht Matthias Wittenburg, Co-Founder
Beteiligungsbörse Deutschland im Podcast zum Thema Beteiligungen
Rede und Antwort. In der aktuellen Podcastfolge steht Marcus
Linnepe und sein persönlicher Weg als Unternehmer im Mittelpunkt.
Er erzählt, wie die Idee für eine Toolbox zur Planung und Steuerung
von Unternehmen entstanden ist ein solches Unternehmen zu gründen
und wieso der Markt CANEI braucht. Zusammengefasst:
“Zukunftsfähigkeit statt Geschichtsforschung - Die automatisierte
Finanzplanung in Echtzeit“. Er verrät uns, wie er dazu gekommen ist
und warum die Analyse von Jahresabschlüssen Geschichtsforschung ist
und auf welche Beteiligungen er stolz und nicht stolz ist. Wann
CANEI mit einem Nachhaltigkeitsmodul kommt, welche Rolle die
Künstliche Intelligenz bei CANEI und der Finanzanalyse spielt und
wie die Welt sich in Zukunft verändern wird, erfahren Sie bei
Beteiligungsbörse Deutschland. Reinhören lohnt sich. Die Sendung
wird von der BB Beteiligungsbörse Deutschland GmbH präsentiert und
von Mitgründer und Geschäftsführer Matthias Wittenburg moderiert.
Sie richtet sich an Investoren, Unternehmer, Berater und alle
anderen Marktteilnehmer. Jeden zweiten Freitag dreht sich in diesem
Podcast alles um die spannende Welt der Beteiligungen. Die Sendung
bietet nicht nur Einblicke in das Unternehmen des jeweiligen
Gastes, sondern auch in dessen Erfahrungen mit
Eigenkapitalbeteiligungen und geht auf die spezifischen
Herausforderungen der jeweiligen Branche ein. Ergänzt wird dies
durch manchmal etwas ungewöhnliche Fragen, die unseren Gast auch
als Mensch näher vorstellen. Der Podcast verspricht somit
informative und unterhaltsame Einblicke in die Welt der
Beteiligungsfinanzierung".

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: