Familienforschung leicht gemacht: Kirchenbücher im Eichstätter Diözesanarchiv sind digitalisiert

Familienforschung leicht gemacht: Kirchenbücher im Eichstätter Diözesanarchiv sind digitalisiert

Es ist eines der Hobbys, das in den vergangenen J…
4 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
Es ist eines der Hobbys, das in den vergangenen Jahren immer mehr
an Zulauf gewonnen hat: Familienforschung. Eine gute Quelle dabei
sind die Kirchenbücher. Denn früher hat der Pfarrer alle wichtigen
Daten handschriftlich festgehalten, in den sogenannten
Pfarrmatrikeln: Taufe, Hochzeiten, Sterbedaten. Das Eichstätter
Diözesanarchiv hat nun das Ahnenforschen leichter gemacht und einen
ersten großen Schwung der Kirchenbücher digitalisiert. Bernhard
Löhlein berichtet.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: