Die Entwicklung der digitalen Spielkultur

Die Entwicklung der digitalen Spielkultur

Wir nerden mal wieder total ab. Über digitale Spiele unserer Kindheit und Jugend.
1 Stunde 6 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 1 Jahr
Die Entwicklung der digitalen Spielkultur ist diesmal Thema bei Der
Nerd und der Andere. Hierbei schweifen wir immer wieder in unsere
Kindheit und Jugend ab. Wir sind nun mal damit groß geworden und
haben quasi jedes Stadium dieser Entwicklung mitgemacht! Die
digitale Spielkultur hat sich rasant entwickelt und wenn man sich
das so anschaut, gibt es kein Limit nach oben. Wir fangen beim
Commodore 64 an und gehen gekonnt zum Thema Cartridges. Diese
unzerstörbaren kleinen Plastikkassetten lassen heute noch Benni's
Herz höher schlagen. Gefolgt von DOS und OEM um endlich den Sprung
zu den Rechnern zu machen, wie wir sie heute kennen. Doch dem ist
nicht genug. Zum Schluss reden wir über heutige Spieleplattformen,
hier ist das einzige Limit der Speicherplatz und der Geldbeutel!
Die Nachrichten handeln diesmal von "Resident Evil"! Für das Remake
des Vierten Teils ist ein VR-Modus in Arbeit! Das Ding der Folge
ist diesmal etwas, dass sich um das eigene Wohl dreht. Ein kleines
Indoor Kräuterbeet. Für alle die keinen Garten und nur wenig Platz
haben! Die Episode "Die Entwicklung der digitalen Spielkultur" ist
ein muss für alle Zocker, Gamer und Interessierte! Also öffne
deinen Podcatcher oder die Plattform deiner Wahl. Viel Spaß beim
Zuhören und besuche uns auch auf unseren anderen Kanälen

Weitere Episoden

Die Geburt von Quinlan Mondschatten
1 Stunde 16 Minuten
vor 4 Wochen
#68 - Asterix & Obelix
51 Minuten
vor 6 Monaten
#67 - Karate Kid
1 Stunde 2 Minuten
vor 7 Monaten
#66 - Klimawochen 2 - Wetterphänomene
1 Stunde 26 Minuten
vor 7 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: