Asteroseismologie: Schwingende Sterne und innere Geheimnisse

Asteroseismologie: Schwingende Sterne und innere Geheimnisse

Die Schwingungen eines Sterns sind mit Erdbeben auf unserem Heimatplaneten vergleichbar – und so wie uns Erdbeben verraten, was in unserer Erde vor sich geht, erlaubt die Asteroseismologie tiefe Einblicke in nahe und weit entfernte Sterne.
54 Minuten
Podcast
Podcaster
Astronomie und Geologie: Wahre Geschichten zwischen Weltall und Erde

Beschreibung

vor 8 Monaten
Sag mir, wie du wackelst - und ich sage dir, wie alt du bist.
Astronominnen und Astronomen haben mit der Asteroseismologie ein
Werkzeug entwickelt, um Sternen intime Details zu entlocken. Die
Sternenbeben verraten dazu, wie groß und schwer ein Stern ist und
außerdem, wie viel Wasserstoff er seinem Zentrum schon zu Helium
verbrannt hat. Mit der Asteroseismologie können Forschende
regelrecht in Sterne hineinhören. Ähnlich wie Erdbeben auf der Erde
uns verraten, was im Inneren der Erde los ist, verraten die
Schwingungen von Sternen, wie ihr Inneres aufgebaut ist. Franzi
erzählt die Geschichte der Asteroseismologie – und wie das
überhaupt funktioniert, die Schwingungen und Sternenbeben eines
Objekts zu vermessen, auf dem wir garantiert nie einen
Seismographen aufstellen werden.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: