Erfurter Stadtgespräch: Baubezogene Kunst der DDR

Erfurter Stadtgespräch: Baubezogene Kunst der DDR

40 Minuten

Beschreibung

vor 5 Jahren

Die DDR  hat eine große Anzahl an Kunstwerken im
öffentlichen Raum hinterlassen. Diese Arbeiten gehörten zum
Gesellschaftsbau und prägten die bildkünstlerische Ausstattung
der Stadtzentren und Wohngebiete.


Der Cottbusser Architekt Martin Maleschka hat diese gefährdete
Kunstgattung fotografisch erfasst.Damit hat er die wohl
umfangreichste Bild-Dokumentation von baubezogener Kunst der DDR
aufgebaut. Für eine Dokumentation hat er 120 erhaltene Kunstwerke
zwischen Ostsee und Erzgebirge ausgewählt und in einen
architektur­historischen Kontext eingebettet.


DDR. Baubezogene Kunst
Kunst im öffentlichen Raum 1950 bis 1990


von Martin Maleschka
Dezember 2018. DOM publishers, Berlin

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: