L.I.S.A. - Vox femina. Zeugnisse von Nonnen im Mittelalter

L.I.S.A. - Vox femina. Zeugnisse von Nonnen im Mittelalter

Zu Gast bei L.I.S.A. mit Eva Schlotheuber und Henrike Lähnemann
1 Stunde 18 Minuten

Beschreibung

vor 9 Monaten
Ihre Stimmen verhallten hinter massiven Klostermauern -
unzugänglich für die Nachwelt und damit dem Vergessen überlassen.
Bis vor einigen Jahren, als im Zuge neuer Forschungen ein erstes
Echo der lange Zeit stillen Frauen zu vernehmen war. Die
Historikerin Prof. Dr. Eva Schlotheuber von Universität Düsseldorf
und die Philologin Prof. Dr. Henrike Lähnemann von der University
of Oxford haben in einem gemeinsamen Projekt alte Quellenbestände
erschlossen und erforscht. Darin werden die lange Zeit ungehörten
Stimmen von Nonnen im Mittelalter wieder lebendig. Stimmen, die
bislang ungekannte Geschichten erzählen und ein neues Bild vom
Alltag in mittelalterlichen Frauenklöstern bieten. Die beiden
Mediävistinnen haben diese unerhörten Geschichten in einem
gemeinsam geschriebenen Buch zusammengetragen. Für uns ein guter
Grund, in einer neuen Ausgabe von Zu Gast bei L.I.S.A. mehr über
die voces feminarum aus der mittelalterlichen Klausur zu erfahren.
Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier:
https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/zugastbeilisa_schlotheuber_laehenmann_voxfemina_nonnen

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

sgorissen
Troisdorf
15
15
:
: