Wirtschaftswundertalk – Wissen für Entscheider #02: Faktor Infrastruktur - sicher & agil (Teil 1)

Wirtschaftswundertalk – Wissen für Entscheider #02: Faktor Infrastruktur - sicher & agil (Teil 1)

Der Faktor Infrastruktur entscheidet heute über d…
22 Minuten
Podcast
Podcaster
Microsoft ist weltweit führender Hersteller von S…

Beschreibung

vor 8 Jahren
Der Faktor Infrastruktur entscheidet heute über den Erfolg aller
Digitalisierungsbemühungen. CIOs und IT-Abteilungen stehen unter
doppeltem Druck: in Sachen Digitalisierung müssen sie jetzt
„liefern“, gleichzeitig wandert immer mehr IT-Kompetenz direkt in
die Fachabteilungen. Viele Entscheider strukturieren ihren Bereich
im Sinne einer Two-Speed-IT-Logik um: Hier das solide und sichere
Fundament, das klassischerweise von IT-Pros und Administratoren in
hybriden Cloud-Szenarien aufgesetzt und gewartet wird. Dort die
schnelle, kreative Eingreiftruppe, bestehend aus Entwicklern und
Datenanalysten, die unternehmenseigene Apps programmieren,
Datenintelligenz nutzbar machen und Geschäftsprozesse gestalten mit
Hilfe aus der Cloud. Ohne Cloud geht in Zukunft nichts mehr – laut
IDC-Prognosen wird bis 2018 mindestens die Hälfte der IT-Ausgaben
in cloudbasierte Lösungen fließen . Auch beim Thema Sicherheit geht
der Trend laut IDC hin zu „Security as a Services“. Firmeneigene
IT-Infrastrukturen können kaum mehr dieselbe Sicherheit gegen
Datenmissbrauch und Datenverlust leisten wie die Cloud. So werden
im nächsten Jahr 70 Prozent der IT-Abteilungen ihren Ansatz beim
Thema IT-Sicherheit verändern – weg vom klassischen „Schützen und
Verteidigen” . Der Paradigmenwechsel geht in Richtung „Eindämmen
und Kontrollieren”: Die IT kontrolliert vor allem
unternehmenskritische Daten und Transportwege und dämmt über
Verschlüsselung und Data Loss Prevention (DLP) den Missbrauch von
Daten ein. Mehr über ein #DigitalesWirtschaftswunder unter
http://aka.ms/digitaleswirtschaftswunder

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: