Ukraine und Corona - Krisenkommunikation in der Kommune

Ukraine und Corona - Krisenkommunikation in der Kommune

1 Stunde 16 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

Seit über zwei Jahren ist Kommunen-Kommunikation quasi auch
Krisenkommunikation. Maskenpflicht, Regeländerungen und
Montagsspaziergänge führten dazu, dass
Kommunikationsverantwortliche in Stadt und Land teils im
Minutentakt Infos aufnehmen, aufbereiten und weitergeben mussten.
Die Bürger*innen hatten Fragen - Social-Media-Verantwortliche
auch. Die Ukraine-Krise führt dazu, dass eine große Zahl von
Menschen nach Deutschland flüchtet: Unterbringung, Kita- und
Schulplätze, Registrierung und Versorgung - wieder und parallel
gibt es riesigen Kommunikationsbedarf. Wir sprechen mit
Christiane Germann über Krisenkommunikation bei Behörden: Sie war
selbst mehrere Jahre Beamtin bei einer Bundesbehörde und berät
Verwaltungen mit ihrer Agentur Amt 2.0 aktuell rund um
Behörden-Social-Media.


Freuen uns auf Feedback:


https://www.linkedin.com/in/christianrosenberger
https://www.linkedin.com/in/julia-lupp-b89a90124

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: