Wie verändert KI die Musikbranche?

Wie verändert KI die Musikbranche?

Der Musik-Podcast von STEREO
26 Minuten

Beschreibung

vor 7 Monaten
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und während viele
gespannt und mit Vorfreude auf das blicken, was KI in unseren Leben
verändern mag, so sehen andere diese Entwicklung noch skeptisch.
Gerade Künstlerinnen und Künstlern sehen sich teilweise bedroht
durch die generativen Fähigkeiten moderner KI-Algorithmen. In der
aktuellen Folge „Obligato“ beschäftigen wir uns mit der Frage, wie
KI die Musikbranche verändern könnte, wie es um das Thema
Urheberrecht bei KI-generierter Musik steht und auch, wo die
Grenzen von KI zumindest mit den heutigen Modellen liegen. Mit
Bruno Kramm (KI-Experte und -Musiker), Anne Laube-Rönsberg
(Professorin für Urheberrecht an der technischen Universität
Dresden) und Derek von Krogh (Geschäftsführer und künstlerischer
Leiter der deutschen Popakademie) hat Tobias Harmeling dafür wieder
hochkarätige Gäste gefunden. Viel Spaß bei der Folge!

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: