COP26

COP26

Immer nur den StatusQuo bewahren
16 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Wirtschafts- und Gesellschafts-Podcast von Buchinger|Kuduz

Beschreibung

vor 2 Jahren
In Glasgow findet aktuell die 26. Weltklimakonferenz statt. Diese
Veranstaltung gibt es seit 1979 und die bisherigen Bilanzen sind
ernüchternd bis enttäuschend. Man spricht vom laufenden Jahrzehnt
als "Decade of Action", was mehr als begründet ist. Aber die
einzigen Aktionen, die wirklich greifen, scheinen jene zu sein, die
die Emissionen in die falsche Richtung treiben, nämlich nach oben.
Ist auch die 26. Weltklimakonferenz in Glasgow wieder zum Scheitern
verurteilt oder gibt es doch noch Hoffnung? Thunberg bei
Klimaprotest: "Dies ist jetzt ein Greenwashing-Festival"
(Tagesschau.de, November 2021)
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/cop26-proteste-glasgow-103.html
Vor 40 Jahren: Erste Weltklimakonferenz in Genf (DLF, Februar 2019)
https://www.deutschlandfunk.de/vor-40-jahren-erste-weltklimakonferenz-in-genf.871.de.html?dram:article_id=440681
Umweltbundesamt: "Verkehr steuert in falsche Richtung" (Der
Spiegel, November 2021)
https://www.tagesschau.de/inland/umweltbundesamt-109.html Zu
erwartende Klimaänderungen bis 2100 (Umweltbundesamt, November
2014)
https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/klimawandel/zu-erwartende-klimaaenderungen-bis-2100
CO2-Emissionen und Temperaturentwicklungen 1970-2014 (BPB)
https://sicherheitspolitik.bpb.de/de/m8/infographics/co2-emissions-und-temperature-development-1970

Weitere Episoden

Austritt der EU aus dem ECT
20 Minuten
vor 2 Wochen
Das Zeitalter des Anthropozän
20 Minuten
vor 3 Wochen
Gas aus Russland?
21 Minuten
vor 1 Monat

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: