Bushtalk #5: Kulturelle Empathie

Bushtalk #5: Kulturelle Empathie

Bushtalk #5: Kulturelle Empathie
53 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 10 Monaten

“Können wir uns wirklich tiefer in Menschen anderer Kulturen und
deren Erleben aufgrund ihrer jeweiligen Prägungen und
Selbstverständlichkeiten einfühlen?” Dieser Gedankenanstoß einer
Hörerin hat uns vor einigen Wochen erreicht. Im Zuge unseres
Besuches eines Himba-Dorfes im Norden Namibias haben wir uns
intensive mit dieser überaus spannenden Fragestellung befasst und
sprechen in dieser Episode offen und ehrlich über unsere
Beobachtungen anhand aktueller und vergangener Beispiele.


Unser Blogbeitrag zu unserem Besuch im Himba Dorf:
https://generation-world.de/himba-dorf-namibia-erfahrungsbericht/


Infos zu den Living Museums in Namibia:


Die LCFN ist eine gemeinnützige deutsch-namibische Organisation,
die die kulturelle Entwicklung in ländlichen Gebieten Namibias
fördert. Sie hilft der lokalen Bevölkerung dabei, mit ihren
traditionellen Fähigkeiten ein Einkommen generieren zu können.
Reisende in Namibia, aber auch Schulklassen und Menschen aus der
eigenen Kultur, können die Living Museums besuchen und so zum
Erhalt der Kultur und zur Armutsbekämpfung in Namibnia aktiv
beitragen.


Mehr dazu: https://www.lcfn.info/ovahimba


Du möchtest unseren Podcast und unsere Arbeit einmalig oder
regelmäßig unterstützen? Hier kannst du uns über Paypal eine
Spende deiner Wahl hinterlassen und somit den Fortbestand unserer
Projekte sichern:
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=SM2YZGRUT8ABQ&mc_cid=94fb36330a&mc_eid=b35ae970bb

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: