Beschreibung

vor 4 Jahren

Endlich ist der erste Kinderbuchpodcast in diesem Jahr fertig.
Eine prima Gelegenheit, euch allen noch ein tolles 2020 zu
wünschen mit jeder Menge wunderbaren Kinderbüchern und
Leseerlebnissen.


Diese Folge habe ich genannt: Nur noch schnell die Welt retten.
Zum einen ist das ja ein gern genommenes Vorhaben zum Start eines
neuen Jahres. Und zum anderen ist das gerade ein mehr als
beliebtes Thema in Kinderbüchern. Ein paar davon stelle ich euch
in diesem Podcast vor. Und dazu hört ihr zwei Interviews. Eines
mit der Autorin Jutta Nymphius und eines mit der Illustratorin
Susanne Göhlich. Zwei tolle Frauen.


Viel Spaß beim Hören! Also erst ihr mich und dann ich hoffentlich
von euch.





Folgende Bücher stelle ich in dieser Folge vor:


Viviana Mazza „Jeden Freitag die Welt bewegen – Gretas
Geschichte“; dtv; ab 9 Jahre; 112 Seiten; 9,95 Euro


Claus Hecking; Charlotte Schönberger; Ilka Sokolowski; Illus
Franziska Viviane Zobel; „Unsere Zukunft ist jetzt! - Kämpfe wie
Greta Thunberg fürs Klima“ Oetinger; ab 8 Jahre; 96 Seiten; 10
Euro


Jutta Nymphius „Schlägerherz“; Tulipan; ab 10 Jahren; 144 Seiten;
13 Euro


Pierdomenico Baccalario „50 kleine Revolutionen mit denen du die
Welt ein bisschen schöner machst“ dtv junior; ab 9 Jahren; 192
Seiten; 12,95 Euro


Miriam Holzapfel „Das Besser Macher Buch – 75 Ideen, mit denen du
die Welt veränderst“; Coppenrath; ab 8 Jahren; 128 Seiten; 14
Euro


Jens French „So viel Müll – wie du die Umwelt schützen kannst“
Dorling Kindersley; ab 7 Jahren; 72 Seiten; 12,95 Euro


Liz Gogerly; Miguel Sanchez „Alles auf Grün – Wie du der Umwelt
helfen kannst“; Gabriel; ab 6 Jahren; 48 Seiten; 13 Euro

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: