Re:Vision X Diary IV: Sustanability - mit Gostner Hof Theater

Re:Vision X Diary IV: Sustanability - mit Gostner Hof Theater

RE:VISION X Diaries - eine künstlerische Sicht au…
32 Minuten
Podcast
Podcaster
Podcast by Fonds Soziokultur feat. Karolina Kalts…

Beschreibung

vor 1 Jahr
RE:VISION X Diaries - eine künstlerische Sicht auf die Soziokultur.
In der soziokulturellen Arbeit sind es Kulturschaffende, die
Einrichtungen aufbauen und mit Menschen vor Ort Kultur machen. Mit
den sogenannten „Diaries“, den künstlerischen Kurztagebüchern,
übergibt der Fonds Soziokultur einen Teil der Kommunikation über
Soziokultur an drei Kulturschaffende. Dellair Youssef, Azam
Mazoumzadeh und Benjamin Berry zeigen in Filmclip und Podcast,
Comic und Komposition ihren Blick auf Soziokultur in Deutschland.
Sie beobachten, sammeln Statements, Medienmaterial und Stimmungen
und entwickeln diese zu einem experimentellem Bericht. Ein Projekt
im Rahmen des Sonderprogramms Profil:Soziokultur des Fonds
Soziokultur. Diary IV setzt sich inhaltlich mit dem Schlagwort
"Sustainabilty" auseinander: dabei werden die Ebenen von
Nachhaltigkeit aufgefächert - ökologisch, sozial und kulturell. Zu
diesem Thema bündelt das vierte Diary wieder Beiträge verschiedener
Künstler*innen und Kollektive: Podcasts mit dem Gostner Hof Theater
und dem Fluid Festival, ein Comic von Azam Mazoumzadeh, ein
Musikstück von Benjamin Berry sowie ein Video mit
Bewegtbildmaterial aus der Hand der Träger*innen und eigenem
Filmmaterial des Künstlers Dellair Youssef. Weitere Informationen
zu den Künstler*innen und Kollektiven: https://gostner.de/
https://fluidfestival.de/ Das Gostner Hof Theater und das die Fluid
Festival werden im Rahmen des Programms Profil:Soziokultur durch
den Fonds Soziokultur gefördert. Wir danken allen Beteiligten vor
und hinter der Kamera! Seit Februar 2022 fördert der Fonds
Soziokultur rund 650 Vorhaben im Rahmen seines Programms Profil:
Soziokultur im Volumen von rund 17 Mio €. Dadurch werden damit
erstmals nicht Projekte, sondern Prozesse der Revision und
Innovation von Einrichtungen und Vereinen der soziokulturellen
Arbeit gefördert. Über elf Monate können gemeinnützige Träger die
bessere Verankerung ihrer Arbeit, ihre Profile und zeitgemäße,
widerstandsfähigere Strukturen weiterentwickeln. Parallel zu den
Vorhaben der Einrichtungen stellt sich der Fonds Soziokultur Fragen
der Weiterentwicklung seiner eigenen Arbeit. Der Fonds Soziokultur
begleitet alle Geförderten des laufenden Programms mit „Re:Vision
X“, das neben Mentoring und Vernetzungsveranstaltungen auch nach
neuen Wegen der Kommunikation über partizipative Kulturarbeit
sucht. Die Re:Vision Diaries sind Teil davon. Mehr Informationen:
https://www.fonds-soziokultur.de/publikationen/re-vision-x/diary-iv.html
Film: Dellair Youssef, https://www.dellair-youssef.com. Besucht
auch unsere Social Media Kanäle:
https://www.facebook.com/fonds.soziokultur.ev
https://www.instagram.com/fonds_soziokultur/ Der Fonds Soziokultur
vergibt Projektfördermittel aus der Förderung durch die Beauftragte
der Bundesregierung für Kultur und Medien und im Rahmen von
NEUSTART KULTUR. Das Sonderprogramm Profil: Soziokultur wird
gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und
Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR. Fonds Soziokultur, 2022.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: