Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste

Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste

26 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast zu den wichtigsten Sport-Themen des Tages.

Beschreibung

vor 4 Jahren
Wir schreiben das Jahr 1990 - der Fall der Berliner Mauer liegt
gerade erst ein paar Monate zurück. Die politische und staatliche
Wiedervereinigung der beiden Teile Deutschlands nimmt am Horizont
aber bereits erste Formen an. Es soll wieder zusammenwachsen, was
doch eigentlich zusammengehört, aber 40 Jahre durch eine Mauer und
hohe Grenzzäune getrennt war. Sowohl in der Gesellschaft als auch
im Sport - mit allen positiven Konsequenzen, aber auch allen daraus
erwachsenden Schwierigkeiten und Unwägbarkeiten. Und unter diesen
Bedingungen sollten die Biathleten nun im Februar 1990 in Minsk an
einer WM teilnehmen. An einer WM, die anders sein sollte als alle
anderen ...


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld
verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere
dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen
Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt
der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: