Folge 40: 6 Schritte, um aus dem Motivationstief zu kommen

Folge 40: 6 Schritte, um aus dem Motivationstief zu kommen

In einem Punkt stimme ich Steve Jobs uneingeschränkt zu: „Der einzige Weg großartige Arbeit leisten zu können, ist zu lieben, was du tust.“  Auch für uns Coaches gilt das: Wenn du liebst was du tust, ist es einfacher, die Ziele zu...
10 Minuten

Beschreibung

vor 5 Jahren

In einem Punkt stimme ich Steve Jobs uneingeschränkt zu: „Der
einzige Weg großartige Arbeit leisten zu können, ist zu lieben,
was du tust.“  Auch für uns Coaches gilt das: Wenn du liebst
was du tust, ist es einfacher, die Ziele zu erreichen, die du dir
wünschst.


Ich habe gerade mal wieder so eine Zeit, wo es mir einfach
wahnsinnig Spaß macht, jeden Tag mit meinen Kunden zu arbeiten
und mein Business weiter zu entwickeln. Ich bin quasi grad on
fire. Es ist ein großartiges Gefühl, wenn ich montags in mein
Wintergarten-Büro komme, ohne dass ich mich zuvor im
Berufsverkehr hätte aufregen müssen, dann meine 4 bis 5 Stunden
an Dingen arbeiten kann, die ich liebe, während im Radio an einer
Tour gejammert wird, dass schon wieder Montag ist.


Dennoch – auch bei mir ist natürlich nicht immer alles rosarot.
Zum einen gibt es in jedem Business Aufgaben du nicht von ganzem
Herzen liebst und zum anderen hat jeder mal Phasen, in denen man
nicht so motiviert ist, wie normal. Auch wenn du also jeden Tag
tust, was du liebst, stellt dich das Unternehmertum vor
Herausforderungen, die dich sowohl mental als auch physisch an
deine Grenzen bringen können. Und die machen nicht immer Spaß.


Ist es da nicht fast schon selbstverständlich, dass wir alle ab
und an ein kleines Motivationstief haben? Stellt sich die Frage:
Wie kommst du aus einem solchen Tief wieder raus? Oder ist das
etwa ein Zeichen, dass dein Business doch nicht komplett deiner
Leidenschaft entspricht? Oder dass du vielleicht nicht
selbstbewusst, intensiv und eben leidenschaftlich genug hinter
deinem Coaching und deiner Leistung stehst?


In dieser Podcast-Folge zeige ich dir 6 Schritte, um aus dem Tief
herauszukommen und wieder voll durchzustarten.


Du lernst:
Welche Denkfehler du ablegen solltest, um dranzubleiben, auch
wenn es mal hart wird
Warum weniger produktive Zeiten sogar vorteilhaft sein
können
Wie du deine Produktivität zurück erlangst und
Welche Tools du für wieder mehr Motivation nutzen kannst
welcher Denkprozess dir sofort wieder zu mehr Motivation verhilft
und
was mein kleiner persönlicher Trick ist, wenn mir die Motivation
fehlt.


Links:
Buch DoubleDouble von Cameron Herold:
https://www.amazon.de/Double-Your-Revenue-Profit-Years/dp/1608320995

www.coachingbusinessmastery.de
www.business-celebrity.com/7tage

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: