Weltparlament der Bürgermeister: Städte müssen an den globalen Entscheidertisch

Weltparlament der Bürgermeister: Städte müssen an den globalen Entscheidertisch

Beschreibung

vor 2 Jahren
“Der Transformations-Prozess gelingt nur, wenn Städte einen Sitz am
Verhandlungstisch haben”, so Dr. Peter Kurz, Vorsitzender des
Global Parliament of Mayors. In Den Haag geboren, versteht sich das
globale Bürgermeisterparlament als Leitungsgremium von und für
Bürgermeister aller Kontinente. Sie teilen die Vision, in der
Bürgermeister gleichberechtigte Partner beim Aufbau einer globalen
Struktur für eine nachhaltige Welt sind. Warum? Städte sind der
Maschinenraum der globalen Wirtschaft – 54 Prozent der weltweiten
Bevölkerung lebt hier, erwirtschaftet 85% des gesamten
Brutto-Nationaleinkommens – und ist verantwortlich für 80% der
CO2-Emissionen. Beim UN-Klimagipfel in Glasgow stellte Peter Kurz
sein Pilotprojekt, den Local Green Deal vor - eine Verpflichtung
der Stadt Mannheim, deren Oberbürgermeister er ist, die
UN-Nachhaltigkeitsziele auf lokaler Ebene umzusetzen. “Wir brauchen
neue Bündnisse, ein völlig neues Bewusstsein.” Warum es nicht
genügt, Öl durch Wasserstoff zu ersetzen und weiterzumachen wie
bisher, warum Bürgermeister lokale Akteure mit globalem Bewusstsein
sind und die Gesellschaft einen ganzheitlichen Ansatz zur
Problemlösung braucht. Global Parliament of Mayors -
https://globalparliamentofmayors.org Local Green Deal -
https://www.mannheim.de/de/stadt-gestalten/local-green-deal The
Great Reset - https://www.weforum.org/great-reset/ Host -
https://sibyllebarden.com

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: