Beschreibung

vor 3 Monaten
In dieser Folge sprechen Risa und Dinah über Folge 5 von die
Bachelors. Unter anderem sprechen wir über Dramaqueens und schauen
uns ganz genau die Situation zwischen Dennis und Rebecca an um zu
sehen, welche Dynamik entsteht als er ihr unterstellt eine
Dramaqueen zu sein. Anhand dieser Situation besprechen wir das
Label Dramaqueen auch im Allgemeineren: was macht dieses Label mit
Frauen; wann ist man eine Dramaqueen; und hat das Label Dramaqueen
einfach nur das "Hysterie"-label aus dem letzten Jahrhundert
abgelöst? Ausserdem besprechen wir die folgenden Themen: -
Bindungsstile, wie sie sich im Alter weiter entwicklen und welche
Bindungsstil wohl die Protagonisten haben könnten. - Body-Image und
dem Spagat zwischen dem gesellschaftlichen Körperdruck und dem
eigenen Empfinden, dass man mehr ist als ein dünner Körper. -
Konsens/Consent - Glaubenssätze und Akzeptanz Übergeordnet stehen
natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über
uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können
wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im
alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über
Romantik, Vertrauen, und Liebe lernen? Was sagt die psychologische
Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns
die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende
vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #Dating
#Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare
#dating-Erfahrungen

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: