Frauen machen MINT #23: Franziska Scharf über ihren Job als Entwicklungsingenieurin für PEM-Elektrolyseure

Frauen machen MINT #23: Franziska Scharf über ihren Job als Entwicklungsingenieurin für PEM-Elektrolyseure

37 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

In unserer 23. Folge erzählt uns Franziska Scharf über ihren
Beruf als #Entwicklungsingenieurin für PEM-Elektrolyseure bei
H-Tec Systems. PEM-Elektrolyseure spalten Wasser in #Wasserstoff
und Sauerstoff und sind ein essentieller Bestandteil und eine
Schlüsselkomponente für die Energiewende und di Unabhängigkeit
von fossilem Erdgas. 


Franzi hat #Verfahrenstechnik an der TU Dresden studiert und für
sie war früh klar, dass sie Ingenieurin werden und an etwas
Sinnvollem und Gutem für die Welt arbeiten will. Sie gibt uns
einen kompakten, interessanten und aktuellen Einblick in die
verschiedenen Wasserstofftechnologien, die Auswirkungen des
Wasserstoff-Booms auf ihren Beruf und die unterschiedlichen
Projekte, die sie mit umgesetzt hat.


Wir sprechen über die aus ihrer Sicht größten Herausforderungen
in der Entwicklung einer Wasserstoffwirtschaft, um Deutschlands
ambitioniertes Ziel der #Klimaneutralität bis 2045 zu
erreichen.

Höre rein:
Spotify: https://lnkd.in/dSQRPpU
Apple Podcast: https://lnkd.in/ddqmeJx

Bei Anmerkungen oder Feedback schreibe uns unter:
podcast@femtec-alumnae.org

#FTApodcast#WomenInTech #WomenInSTEM #STEM #MINT
#Wasserstoffwirtschaft #Wasserstoff #H2 #Hydrogen
#Hydrogeneconomy #Verfahrenstechnik #InspireAsRolemodel

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: