#184: Eye of the Beholder

#184: Eye of the Beholder

1 Stunde 24 Minuten
Podcast
Podcaster
Veteranen der Computerspiele-Berichterstattung plaudern über aktuelle und historische Games-Themen

Beschreibung

vor 3 Jahren
Mit schönen Grüßen von Dungeon Master entführte uns Westwood 1991
in den Untergrund von Waterdeep. Das D&D-Rollenspiel Eye of the
Beholder fesselte durch Echtzeitablauf, Edelgrafik und spannende
Atmosphäre. Benedikt Plass-Fleßenkämper erlebte es einst als
Teenager auf dem Amiga, 29 Jahre später besucht er mit uns das
liebgewonnene Dungeon erneut. Was war damals an Eye of the Beholder
toll, wie wirkt es  beim Wiederanspielen, welche Versionen und
Mods sind empfehlenswert? Benedikt berichtet auch über seinen
Werdegang von Fun Generation bis Games Insider und berichtet vom
Saisonstart als Jugendfußballtrainer. Abgerundet wird diese Episode
von einer Hörerfrage, News-Meldungen und aktuellen
Spiele-Impressionen. Fühlt ihr euch stark genug, die
Spieleveteranen wöchentlich zu hören? Dann unterstützt uns auf
https://www.patreon.com/spieleveteranen Spieleveteranen-Episode
40-2020 (#184) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer
begrüßen Stargast Benedikt Plass-Fleßenkämper.
Aufnahmedatum: 30.09.2020 Laufzeit: 1:24:06 Stunden
0:00:14 News & Smalltalk 0:00:15 Das heutige Programm. 0:02:28
Was haben wir zuletzt gespielt? Age of Empires 3 Definitive
Edition, Rogue Legacy 2 und Hades. 0:15:24 Gemischte News: Dark
Forces ist nicht mehr indiziert, PC-Comeback für Metal Gear-Oldies,
Abschied von Farmville. 0:22:28 Die Hörerfrage zum Tage von Timo.
0:28:20 Wir begrüßen Stargast Benedikt Plass-Fleßenkämper, der
frisch vom Fußballplatz in den Podcast stürmt. 0:39:47 Das alte
Spiel: Eye of the Beholder 0:40:10 Benedikt erinnert sich daran,
wie ihn Eye of the Beholder auf den Amiga-Rollenspielgeschmack
brachte. 0:46:10 Eye of the Beholder war kräftig bei FTLs Dungeon
Master abgekupfert. Spaß hat der hübsch präsentierte Klon trotzdem
gemacht. 0:54:51 Die Eye of the Beholder-Serie ist heute noch
erhältlich. Wer ohne Automap verzweifelt, holt sich die Mod The
All-Seeing Eye dazu. Es gibt auch eine emulierte Amiga-Version mit
Kartenhilfe. 1:08:33 Das Rollenspiel wurde für einige Konsolen
umgesetzt. Sogar eine Fan-Konvertierung für den Commodore 64 ist in
Arbeit. 1:15:41 Historischer Pressespiegel und
Spieleveteranen-Fazit. 1:23:018 Abspann PS: Und ja, Benedikt hat
sich wie versprochen noch den Beholder vorgeknöpft, hier das
Beweisbild.

Weitere Episoden

#365: Zeitreise 6/2014, 2004, 1994
1 Stunde 54 Minuten
vor 3 Wochen
#362: Zeitreise 5/2014, 2004, 1994
1 Stunde 57 Minuten
vor 1 Monat
#359: Zeitreise 4/2014, 2004, 1994
1 Stunde 56 Minuten
vor 2 Monaten
#356: Zeitreise 3/2014, 2004, 1994
1 Stunde 41 Minuten
vor 3 Monaten
#353: Zeitreise 2/2014, 2004, 1994
1 Stunde 37 Minuten
vor 4 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: