#224: Shining Force

#224: Shining Force

1 Stunde 37 Minuten
Podcast
Podcaster
Veteranen der Computerspiele-Berichterstattung plaudern über aktuelle und historische Games-Themen

Beschreibung

vor 2 Jahren
Nicht nur schöner Schein: Mit schicker Grafik und spannenden
Spielideen begeisterte die Shining-Serie Mega-Drive-Besitzer. Auf
den Wizardry-Verschnitt Shining in the Darkness folgte mit Shining
Force ein Pionier der taktischen Rollenspiele. Dieser Klassiker von
1992 ist heute noch prima spielbar und auch beim Mega Drive Mini an
Bord. Shining Force ist das Wunschspiel von Gastveteran Robert
Bannert, der bei seinem Spieleveteranen-Debüt auch von seinem
beruflichen Werdegang berichtet, vom Spieleshop über Maniac bis zu
den Elektrospieler-Pixelbüchern. Außerdem plaudern wir über die
Ankündigung der neuen OLED-Switch und tauschen aktuelle
Spieleimpressionen aus. Fühlt ihr euch stark genug, die
Spieleveteranen wöchentlich zu hören? Dann unterstützt uns auf
https://www.patreon.com/spieleveteranen Spieleveteranen-Episode
28-2021 (#224) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Gastveteran
Robert Bannert. Aufnahmedatum: 07.07.2021
Laufzeit: 1:37:52 Stunden 0:00:15 News & Smalltalk 0:00:15
Die »Urlaubsvertretung« stellt sich vor: Robert Bannert beschäftigt
sich seit über 25 Jahren mit Spielemedien. Aktuell konzentriert er
sich auf die »Pixelbücher« seines Elektrospieler-Verlags. 0:23:51
Roberts erste Computer, Konsolen und Jobs: Nach geglückter
Bewerbung wurde die Redaktion Maniac wahrlich zur zweiten Heimat.
0:35:04 Gemischte News: Neues Switch-OLED-Modell angekündigt.
0:40:22 Was haben wir zuletzt gespielt? Fenyx Rising, Gears 5 und
Paper Mario: The Origami King. 0:52:00 Das alte Spiel: Shining
Force 0:52:11 Das heute als Camelot bekannte Entwicklungsstudio
begann 1990 unter dem Namen Sonic! Software Planning und
entwickelte die Shining-Serie für Sega. 1:01:04 Shining Force gilt
als Klassiker der Taktik-RPGs. Wie spielt es sich, was macht seinen
Reiz aus? 1:09:54 Robert erinnert sich daran, wie sehr Shining
Force ihn als Teenager beeindruckt hatte – auch wenn der »Ich guck
nur kurz in den nächsten Kampf rein«-Effekt für Schlafdefizite
sorgte. 1:19:27 Bereits ein Jahr vor Shining Force erschien der
Dungeon Crawler Shining in the Darkness. Der spielt sich ganz
anders, doch Stil- und Story-Verwandtschaft sind vorhanden. 1:30:24
Der historische Pressespiegel. 1:36:36 Abspann

Weitere Episoden

#365: Zeitreise 6/2014, 2004, 1994
1 Stunde 54 Minuten
vor 3 Wochen
#362: Zeitreise 5/2014, 2004, 1994
1 Stunde 57 Minuten
vor 1 Monat
#359: Zeitreise 4/2014, 2004, 1994
1 Stunde 56 Minuten
vor 2 Monaten
#356: Zeitreise 3/2014, 2004, 1994
1 Stunde 41 Minuten
vor 3 Monaten
#353: Zeitreise 2/2014, 2004, 1994
1 Stunde 37 Minuten
vor 4 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: