c't uplink 10.3: Kreditkartenbetrug, Kinderporno-Verdacht, Remix OS

c't uplink 10.3: Kreditkartenbetrug, Kinderporno-Verdacht, Remix OS

Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 8 Jahren
In der aktuellen Folge unseres Podcasts c't uplink wird es dieses
Mal ganz investigativ: Security-Experte Jürgen Schmidt erklärt,
warum Kreditkartenfälscher leichtes Spiel haben und wie sehr die
Sicherheitsvorkehrungen einiger Banken zu wünschen übrig lassen.
Kartenrohlinge kann jeder legal im Netz bestellen und die
dazugehörige Kopier-Software gibt es für 40.000 Euro im Darknet.
Holger Bleich berichtet über einen Fall falschen Verdachts auf die
Verbreitung von Kinderpornografie. Wegen unlogischer Rückschlüsse
und fehlenden Fachwissens der Behörden stellte sich viel zu spät
heraus, dass der Verdächtige unschuldig war – nach einer
Hausdurchsuchung und der Benachrichtigung des Arbeitgebers. Ein
klassisches Frickelthema bringt Oliver Diedrich mit, der auf seinem
PC das Android-System Remix OS installierte und es schlussendlich
für alltagstauglich befand. Besonders alten und lahmen Rechnern
haucht Remix OS neues Leben ein und macht sie zum flinken
Surf-Gerät. Die c't 3/16 gibt's am Kiosk, im heiseshop und digital
in der c't-App für iOS und Android. Alle früheren Episoden unseres
Podcasts gibt es im Blog unter: blog.ct.de/ctuplink
15
15
:
: