PCR-Tests: Wohl Milliarden Euro zu teuer

PCR-Tests: Wohl Milliarden Euro zu teuer

35 Minuten
Podcast
Podcaster
Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Victoria Koopmann und die besten Journalist:innen der ARD nehmen euch mit ins Geschehen, liefern euch neue...

Beschreibung

vor 1 Jahr
Mehr als sechs Milliarden Euro haben Staat und Krankenkassen in der
Pandemie für PCR-Corona-Tests ausgegeben. Nach Recherchen von WDR,
NDR und SZ hätten sie wohl Milliarden dabei sparen können. Weil sie
sich nicht richtig erkundigt haben, welche Kosten die Labore mit
den Tests hatten. Zu Gast bei 11KM ist Markus Grill. Für den
Rechercheverbund NDR, WDR und Süddeutsche Zeitung hat er gemeinsam
mit Daniel Drepper und Sarah Wippermann zu den PCR-Tests
recherchiert. Das Team ist auf Dokumente gestoßen, die zeigen, wie
der zu hohe Preis der PCR-Tests zustanden gekommen ist. Die
Recherche zu den PCR-Tests bei tagesschau.de: 
https://www.tagesschau.de/investigativ/ Die Recherche von Markus
Grill zu den überteuerten Kontrastmitteln:
https://daserste.ndr.de/panorama/aktuell/Kontrastmittel-Weniger-Geld-fuer-Radiologen,kontrastmittel138.html
Ermittler vermuten riesigen Schaden bei Corona-Schnelltestzenten
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/corona-teststellen-101.html
Zur Geldverschwendung bei PCR-Tests hat Markus Grill zusammen mit
Daniel Drepper und Sarah Wippermann recherchiert, in der
Recherche-Kooperation NDR, WDR, SZ. Autor der Folge war Hans
Christoph Böhringer Mitgearbeitet hat Sandro Schroeder Produktion:
Christoph van der Werff, Hanna Brünjes und Eva Erhard
Redaktionsleitung: Lena Gürtler und Fumiko Lipp Host: Victoria
Michalczak

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: