Nahost: Krieg der Bilder

Nahost: Krieg der Bilder

27 Minuten
Podcast
Podcaster
Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Victoria Koopmann und die besten Journalist:innen der ARD nehmen euch mit ins Geschehen, liefern euch neue...

Beschreibung

vor 7 Monaten
Der Krieg in Nahost kommt unverpixelt und in Echtzeit auf unsere
Handys, ploppt täglich auf in sozialen Netzwerken. Leid und Tod,
aufbereitet wie in Werbeblöcken. Vom "Krieg der Bilder" sprechen
die Medienschaffende aus Deutschland und Tel Aviv, mit denen Marie
Blöcher und Kim Mauch für das Medienmagazin ZAPP gesprochen haben.
Die NDR-Journalistinnen tauchen auch für 11KM ein – in die Frage,
welche Verantwortung Medien daran tragen, die Informationsflut
einzuordnen oder sogar zu durchbrechen. Und, wie das überhaupt
gelingen soll in einem Krieg, abgeriegelt von der Außenwelt, mit
kaum mehr Kontakt zu verifizierten Quellen vor Ort. Hier ist der
ZAPP-Film “Bilder aus Gaza: Ein Balanceakt für die Medien“ zu
finden: https://youtu.be/FbQWtOOm2rw Und hier unser Podcast-Tipp
für alle, die sich aktuell über die Lage im Nahen Osten informieren
wollen - "Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und der
Ukraine" von NDR Info:
https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast5342.html An dieser
11KM-Folge waren beteiligt: Folgenautor: Christian Schepsmeier
Mitarbeit: Lisa Hentschel Produktion: Jacob Böttner, Konrad
Winkler, Hanna Brünjes, Eva Erhard Redaktionsleitung: Fumiko Lipp
und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von
BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Folge
liegt beim NDR.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: