Nahost: Siedlergewalt im Schatten des Kriegs

Nahost: Siedlergewalt im Schatten des Kriegs

28 Minuten
Podcast
Podcaster
Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Victoria Koopmann und die besten Journalist:innen der ARD nehmen euch mit ins Geschehen, liefern euch neue...

Beschreibung

vor 6 Monaten
Während in Israel und Gaza weiter Bomben fallen, wächst im wenige
Kilometer entfernten Westjordanland die Gewalt durch militante
Siedler. Das hat ARD-Korrespondent Jan-Christoph Kitzler am eigenen
Leib erfahren und erzählt bei 11KM, wie sich die Situation zwischen
Israelis und Palästinenser:innen gerade jetzt im Westjordanland
verschärft. Wir klären, was sich seit dem 7. Oktober, dem Angriff
der Hamas auf Israel, dort verändert hat und erzählen, was die
steigende Gewalt im Westjordanland für die Menschen vor Ort und die
Zukunft der ganzen Region bedeutet. Jan-Christoph Kitzler hat bei
11KM auch in aller Tiefe über den Osloer Friedensprozess und die
damals vereinbarte Zweistaatenlösung erzählt. Die Folge findet ihr
hier:
https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/nahostkonflikt-ein-handschlag-kein-frieden/tagesschau/94776254/
Und hier unser Podcast-Tipp “Was geht, was bleibt”:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/was-geht-was-bleibt-zeitgeist-debatten-kultur/10568995/
An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Sebastian
Schwarzenböck Mitarbeit: Stephan Beuting Produktion: Fabian Zweck,
Ursula Kirstein, Christine Dreyer, Eva Erhard und Christian
Schepsmeier Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM:
der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die
redaktionelle Verantwortung für diese Folge liegt beim NDR.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: