"Die Ballade von der Typhoid Mary" Kapitel 42 und 43, gelesen von Denise Geiser und Désirée Meiser

"Die Ballade von der Typhoid Mary" Kapitel 42 und 43, gelesen von Denise Geiser und Désirée Meiser

"Die Ballade von der Typhoid Mary" Kapitel 42 und 43, gelesen von Denise Geiser und Désirée Meiser
15 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 3 Jahren
Radio X macht aus der „Ballade von der Typhoid Mary“ von Jürg
Federspiel ein Hörerlebnis. Als erstes Medium vertonen wir dieses
Werk. Die berührend-tiefgründige Erzählung vom Leben und Tod lassen
wir in der Lese-Stafette ungekürzt und unkommentiert – also
original aus der Feder des Autors – vorlesen. Jetzt also
zurücklehnen und zuhören: Die kurzen Kapitel in der „Typhoid Mary“
laden ein, kleine Häppchen Tag für Tag fortlaufend zu geniessen.
Denise Geiser, geboren 1957, aufgewachsen in Basel, mit 16 Jahren
im Cabaret Stirbelwurm vom Theatervirus angesteckt, Basler
Jugendtheater, Gründungsmitglied Acapickels, Ausbildung zur Human
Design System Analytikerin, wohnt mit Gattin, Hund und Katze in
Oberkulm, daselbst Vizeammann. Désirée Meiser absolvierte eine
Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Theater
Hannover. Nach ihrem ersten Engagement am Staatstheater Darmstadt
wurde sie von Frank Baumbauer 1988 ans Theater Basel verpflichtet,
zu dessen Ensemble sie bis 1993 gehörte. In den folgenden Jahren
arbeitete sie als Sängerin, Schauspielerin und/oder Regisseurin vor
allem in Bereich Musiktheater. Seit der Eröffnung des Gare du Nord,
dem Bahnhof für Neue Musik in Basel, im Jahr 2002 ist sie dessen
künstlerische Leiterin. Innerhalb der letzten 15 Jahre hat sie
ausserdem mehrere Musiktheaterproduktionen inszeniert und den Gare
du Nord mit der Reihe Musiktheaterformen sukzessive als Ort für
zeitgenössisches Musiktheater etabliert.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: