1968 - Soundtrack der Revolte

1968 - Soundtrack der Revolte

28 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

„Die 68er sind an allem schuld!“, singt der Kabarettist Rainald
Grebe. Doch was war eigentlich los, in diesem sagenumwobenen Jahr
1968? In dieser Folge sprechen wir über die deutsche
NS-Vergangenheit und den wachsenden Generationenkonflikt, das
Verhältnis der protestierenden Studierenden zu Gewalt, den
Einflüssen aus den USA und darüber, warum Helmut Schmidt
zeitlebens so seine Probleme mit den „68ern“ hatte. Im Zentrum
steht wie immer die Frage, welche Musik diese Epoche prägte.





Zur Playlist zum Podcast:


https://open.spotify.com/playlist/7xbmliDJddkbkeiQE68vFJ?si=0744b0d282df4140


Mehr Informationen zur RAF:


https://www.helmut-schmidt.de/aktuelles/themenwochen/raf-themenwoche


Mehr zu Helmut Schmidt und den 1968ern im Video "Auf ein Gespräch
mit Helmut Schmidt":


https://www.youtube.com/watch?v=x_P7x091Jrg


Zu unserer Ausstellung:


https://www.helmut-schmidt.de/ausstellungen/schmidt-demokratie-leben

Weitere Episoden

Punkten für Europa - Der ESC
50 Minuten
vor 1 Monat
Weihnachtsspecial
38 Minuten
vor 1 Jahr
Auf der Tonspur der Geschichte
39 Minuten
vor 1 Jahr
Musik im Wahlkampf
46 Minuten
vor 1 Jahr
Kanzlerfeste
47 Minuten
vor 1 Jahr

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: