#7 Die Hoffnungsschenkerinnen: Kerstin Einecke vom Verein zur beruflichen Förderung von Frauen (VbFF)

#7 Die Hoffnungsschenkerinnen: Kerstin Einecke vom Verein zur beruflichen Förderung von Frauen (VbFF)

über Feminismus, #metoo, Rolle der Männer, Vorbilder und Ganzheitlichkeit

Beschreibung

vor 4 Jahren
In dieser 7. Folge sprach ich mit Kerstin Einecke,
Geschäftsführerin vom Verein zur beruflichen Förderung von Frauen.
Der VbFF existiert bereits seit über 40 Jahren – also macht schon
seit unglaublich langer Zeit tagtäglich etwas, damit es Menschen
konkret besser geht. Ich sprach mit Kerstin über folgende Themen:
1. Über Unterschiede zwischen der Arbeit vor 40 Jahren und heute
sowie die Fortschritte, die der Feminismus seitdem erzielt hat. 2.
Wie der Verein das Ziel – Frauen auf dem Weg in die Erwerbsarbeit
zu unterstützen – ganz praktisch angeht; um wen es sich bei den
rund 1.400 Frauen, die jedes Jahr die Angebote in Anspruch nehmen,
handelt; und weshalb sie einen so ganzheitlichen Ansatz gewählt
haben. 3. Wie der Weg von Kerstin zur Geschäftsführerin verlief:
welche Vorbilder sie hatte, was sie faszinierte und was geholfen
hat? 4. An welcher Stelle im Kampf um Frauenrechte und Feminismus
wir jetzt stehen, weshalb die #metoo-Bewegung wichtig ist und warum
es Vereine wie den VbFF trotz Erfolge wohl immer geben muss. 5. Zum
Schluss ging es noch um die Rolle der Männer und ihre wichtigsten
Diversity-Kompetenzen Schön so einen tollen und wichtigen Verein in
der eigenen Stadt (Frankfurt) zu haben. Ich wünsche dir viel Freude
beim Hören.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: