Wozu braucht die Pflege ein neues Studium? - 091

Wozu braucht die Pflege ein neues Studium? - 091

Heute ist Professor Patrick Fehling zu Gast, der uns einen Einblick in die so genannte Teilakademisierung der Pflege gibt. Denn mit der Generalistik wurde nicht nur die Ausbildung reformiert, sondern es wurde auch ein komplett neuer Studiengang...
26 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren

Heute ist Professor Patrick Fehling zu Gast, der uns einen
Einblick in die so genannte Teilakademisierung der Pflege gibt.
Denn mit der Generalistik wurde nicht nur die Ausbildung
reformiert, sondern es wurde auch ein komplett neuer Studiengang
eingeführt. Im ersten Teil unserer zweiteiligen Folge hierzu geht
es darum, was für generelle Ziele die Politik damit verfolgt. Zum
Beispiel, dass mehr Wissen zwischen Forschung, Akutpflege und
Langzeitpflege ausgetauscht wird. Aber auch, dass der Beruf für
Abiturienten interessanter wird – auch auf lange Sicht gesehen.
Wichtigste Botschaft unseres Gastes ist hier: Durch den
Studiengang wird keine neue Managementfunktion, keine neue
Hierarchie geschaffen, sondern ein gewünscht interdisziplinäres
Team geschaffen. Pflegefachkräfte mit Ausbildung oder Studium
sammeln direkte Fallkompetenz am Bett und sprechen gemeinsam
darüber, wie neue Erkenntnisse aus anderen Einrichtungen oder aus
der Wissenschaft in den Pflegealltag der eigenen Einrichtung
eingebracht werden können.


---


Für weitere Informationen oder falls ihr Fragen habt, schaut doch
mal hier vorbei:


Facebook: https://www.facebook.com/borntopflege/


Instagram: https://instagram.com/borntopflege/


YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCITRHJ4qllFPZkXaPDrlq6A


Homepage: https://borntopflege.de/

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: