Alleine am Bett… - 092

Alleine am Bett… - 092

Meist stehen Pflegekräfte alleine am Bett. Mit der Teilakademisierung der Pflege, dem neuen Studium, stellt sich natürlich die Frage: Was ist denn mit diesen Studierenden und denen, die den Abschluss dann haben? Gehen die dann mit und stehen halt...
30 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren

Meist stehen Pflegekräfte alleine am Bett. Mit der
Teilakademisierung der Pflege, dem neuen Studium, stellt sich
natürlich die Frage: Was ist denn mit diesen Studierenden und
denen, die den Abschluss dann haben? Gehen die dann mit und
stehen halt neben der Pflegefachkraft oder dem Pflegehelfer rum?
Nein, sagt Professor Patrick Fehling in der zweiten Folge unserer
zweiteiligen Serie. Studierte haben genau dieselben Aufgaben,
erlernen die Grundpflege ebenso wie jeder Auszubildende. Auch der
Theorieteil ist nahezu identisch. Es geht schlicht darum, dass
sie in der hochkomplexen Pflege eine Schnittstelle bilden, zum
Beispiel, indem sie recherchieren oder – je nach Einrichtung –
sich mit Ärzten oder dem MDK im Rahmen eines case managements
austauschen und Vorschläge für das Pflegeteam erarbeiten. Dabei
ist das Studium explizit nicht auf Abiturienten ohne
Berufserfahrung ausgerichtet, sondern kann auch von erfahrenen
Pflegefachkräften in rund der Hälfte der Zeit absolviert werden.
Sie sollen nämlich ebenfalls die Chance erhalten, sich fachlich
verstärkt einzubringen.


---


Für weitere Informationen oder falls ihr Fragen habt, schaut doch
mal hier vorbei:


Facebook: https://www.facebook.com/borntopflege/


Instagram: https://instagram.com/borntopflege/


YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCITRHJ4qllFPZkXaPDrlq6A


Homepage: https://borntopflege.de/

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: