#45 mit Sigrid Allerstorfer von Roche Diagnostics - Bedeutung der Diagnostik

#45 mit Sigrid Allerstorfer von Roche Diagnostics - Bedeutung der Diagnostik

1 Stunde 4 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast über Menschen, Strukturen und Technologien im Healthcare Marketing..

Beschreibung

vor 6 Monaten

Inhalt:


Sigrid Allerstorfer arbeitet im Bereich Market Access und
Healthcare Management bei Roche Diagnostics. Die gebürtige
Oberösterreicherin (Mühlviertel) und leidenschaftliche
Forscherin, hat in Wien Neurobiologie sowie Genetik studiert und
ihr Doktoratsstudium in der Krebsforschung absolviert.
Wissenschaft und Forschung liegen ihr sehr am Herzen und so ist
Sigrid Allerstorfer 2010 von der wissenschaftlichen Forschung in
die Forschung der Pharmaindustrie bei Roche eingestiegen. 





Die Expertin betont den Wert und die Bedeutung von Diagnostik:
Für jede medizinische Entscheidung und die Wahl der optimalen
Therapie braucht man Diagnostik. Der Trend geht heute immer mehr
in Richtung maßgeschneiderte Therapie (z.B. bei Brustkrebs),
entsprechend granulärer wird auch die Diagnostik.


Außerdem Thema dieser Podcast-Episode: weitere aktuelle Trends im
Bereich Diagnostik, wie Disease-Management-Programme (zur
kontinuierlichen Versorgung chronisch kranker Personen),
Risikoschätzungen und Test auf Vorliegen von Risikofaktoren sowie
Lifestyle-Parameter, etwa Speichelanalysen zur Bestimmung des
Mikronährstoff-Spiegels. 





Weitere spannende Aspekte, auf die Sigrid Allerstofer im Gespräch
eingeht, sind Digitalisierung, digitale Gesundheitsanwendungen
(DiGA), Datenschutz und KI. Digitalisierung bringt
Forschungsdaten und ist dadurch ein großer Schritt in der
Diagnostik und Forschung. In diesem Zusammenhang ein wichtiges
Thema: die nötige Bewusstseinsbildung, um der Bevölkerung
Bedenken zu nehmen und den entscheidenden Nutzen für jeden
einzelnen aufzuzeigen, z.B. bei Krankenhausbehandlungen im
Ausland Zugriff auf die eigenen Gesundheitsdaten zu haben. In der
KI sieht die Forscherin eine sinnvolle Hilfe beim Lesen von
Bildern oder bei der Optimierung von Workflows und Prozessen, um
knappe personelle Ressourcen möglichst effizient
einzusetzen. 


 


Abschließend schildert Sigrid ihre Wünsche für die Zukunft. Allen
voran, dass wissenschaftlich fundierte, anerkannte diagnostische
Tests oder Innovationen schneller ins System kommen, damit man
das volle Potenzial zum Wohle der PatientInnen ausschöpfen, von
Anfang an die jeweils optimale Therapie anwenden und gleichzeitig
sogar Behandlungskosten einsparen kann. 


Timestamps:


(02:30) - Vorstellung Sigrid Allerstorfer & Roche
Diagnostics

(05:38) - Differenzierung Diagnostik

(11:21) - Disease Management Programme

(15:39) - Digitalisierung in der Diagnostik & Datenschutz

(35:14) - Digitale Gesundheitsanwendungen in Österreich
(DiGA)

(52:09) - Kommunikation und Marketing

(01:02:40) - Summary & Verabschiedung




Visit us on: LinkedIn | Facebook | Instagram


René Neubach: LinkedIn | Facebook | Instagram
Dominik Flener: LinkedIn | Facebook | Instagram




 

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: