Arbeitszeitkonto einfach erklärt - So sinnvoll ist ein AKZ für die Zeitarbeit!

Arbeitszeitkonto einfach erklärt - So sinnvoll ist ein AKZ für die Zeitarbeit!

24 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast über Arbeitnehmerüberlassung/Personaldienstleistung der Dir zeigt wie man erfolgreich Vertrieb macht und dadurch mehr Umsatz generiert.

Beschreibung

vor 1 Jahr
Was ist ein Arbeitszeitkonto? Den Begriff hast du sicher schon
gehört, aber weißt du auch, wie du es einsetzen kannst und welche
Vorteile es dir bietet? Eine kurze Definition lautet: "Ein
Arbeitszeitkonto ist ein Instrument zur
Arbeitszeitflexibilisierung, das Arbeitnehmern oder Arbeitgebern
mehr Freiheit bei der Gestaltung von Arbeitszeit und Freizeit
ermöglicht. Ein Arbeitszeitkonto ist ein individuelles Konto, in
dem die Arbeitszeit und Freizeit eines Arbeitnehmers aufgezeichnet
wird." So weit, so klar! Was allerdings noch nicht so klar ist: -
Was ist wichtig in einem Zeitkonto? - Wie verhält es sich mit dem
Mehrarbeitszuschlag? - Wie werden Minusstunden gehandhabt? - Wann
sind Auszahlungen fällig? - Fördert ein Zeitkonto wirtschaftliches
Arbeiten? - Welche Software eignet sich? Um diese und weitere
Fragen rund um die Wunderwaffe AZK dreht sich die heutige
Podcast-Folge von Liebe Zeitarbeit. Bestenfalls herrscht zwischen
Arbeitgeber und Arbeitnehmer ein vertrauensvolles Verhältnis mit
fairem Umgang und ausgezeichneter Kommunikation. Ein AZK kann dazu
beitragen, weil es die Einhaltung der gesetzlichen
Höchstarbeitszeit gewährleistet und zur Normalisierung der
Arbeistzeitbelastung beiträgt. Ein Zeitkonto kann eine große
Motivation für deine Mitarbeiter sein. Es geht allerdings darum,
dass beide Seiten von solch einem Arbeitszeitnachweis profitieren.
Es handelt sich also um eine Maßnahme, die mehr Flexibilität und
Fairness in eine Zusammenarbeit bringen kann. Mein Appell: Erkläre
deinen Mitarbeitern direkt beim Vorstellungsgespräch oder
spätestens in der Einarbeitungsphase, wie ihr Arbeitszeitkonto
funktioniert, was dort festgehalten wird und wann Überstunden
ausgezahlt werden. Mein Tipp: Trefft eine klare Arbeitszeitregelung
und zwar direkt zu Beginn der Zusammenarbeit! Ein enger Austausch
ist wichtig, um möglichst wenig Leerzeiten zu laufen. Generell ist
die Kommunikation zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber essentiell
für eine reibungslose Zusammenarbeit, auf der beide Seiten
zufrieden sind. Mehr Tipps gibt's in der Podcast-Folge! Habt ihr
Fragen oder seid vielleicht sogar selbst Experten zum Thema AZK?
Dann meldet euch gerne bei mir, damit wir unser Wissen hier
vertiefen können! Bist du Geschäftsführer einer Zeitarbeitsfirma
und an einem Austausch mit anderen Experten interessiert? Dann habe
ich ein tolles Angebot für dich und freue mich auf deinen Kontakt!
Bleibt gesund und bis zur nächsten Folge, Euer Daniel Müller von
Liebe Zeitarbeit ———————————————————————————————————— Liebe
Zeitarbeit VIP Club
https://liebezeitarbeit.com/werde-mitglied-im-vip-club/
Werbepartner HR4YOU ‍ https://www.hr4you.de VIP-Partner:
https://liebezeitarbeit.com/partnerseite/ Kontaktdaten
WhatsApp: +491794668512 E-Mail:
info@liebezeitarbeit.com Instagram:
https://www.instagram.com/liebe.zeitarbeit/ Clubhouse:
https://www.clubhouse.com/@daniel1848 Twitter:
https://twitter.com/DanielBo1848 Xing:
https://www.xing.com/profile/Daniel_Mueller102 Facebook:
https://www.facebook.com/liebezeitarbeit/

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: