Onsite-Management und Master-Vendor-Modell - Riskant oder brillant?

Onsite-Management und Master-Vendor-Modell - Riskant oder brillant?

46 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast über Arbeitnehmerüberlassung/Personaldienstleistung der Dir zeigt wie man erfolgreich Vertrieb macht und dadurch mehr Umsatz generiert.

Beschreibung

vor 1 Jahr
Onsite-Management und Master-Vendor-Modell - Was verbirgt sich
hinter diesen Begriffen? Für dich als Unternehmer mit einer
Zeitarbeitsfirma auf jeden Fall jede Menge Potenzial und genau dem
gehen wir heute auf die Spur! Onsite-Management bedeutet
Vor-Ort-Betreuung eines Kunden durch einen Personaldienstleister.
Die Betonung liegt dabei auf EINEM! Für meine heutige Podcast-Folge
habe ich uns einen Onsite-Manager und Master-Vendor-Spezialisten
eingeladen, der uns spannende Einblicke in seine Tätigkeit gibt.
Juri Weiss ist Projektmanager bei der Tritec HR GmbH und hat selbst
mehrere Kunden, die er Onsite oder im Master-Vendor-Modell betreut.
Dafür hat er sein Büro direkt in der Zentrale seines Kunden, um vor
Ort einen besseren Einblick in Betriebsabläufe und Personalplanung
zu haben. Er ist im ständigen Austausch mit der HR-Abteilung,
schafft eine unkomplizierte und sichere Zusammenarbeit und ist das
Bindeglied zwischen Kunde und Zeitarbeitsfirma. Als Onsite-Manager
hast du aber auch eine beratende Funktion, um einem
Fachkräftemangel entgegenzuwirken und deinem Kunden immer genügend
qualifiziertes Personal bereitstellen zu können. Und was macht ein
Master Vendor? Das Master-Vendor-Modell ist eine spezielle Form des
On-Site-Managements. Als Master Vendor bist du als
Hauptdienstleister für die komplette Steuerung und Koordination des
Personals in einem Unternehmen verantwortlich. Du bist der
verlängerte Arm der HR-Abteilung und darfst dich unter anderem um
folgende Aufgaben kümmern: generell alle Personalthemen
Personalplanung und Zeiterfassung Recruiting und Mitarbeiterausfall
managen Beratung zu Konditionen und Branchenzuschlägen Auswertungen
und Statistiken pflegen Ansprechpartner vor Ort sein Wir sprechen
außerdem über Strafen und Mahngebühren, Software,
Überlassungsquoten, Risiken und darüber, ab wann sich ein Onsite
überhaupt lohnt. In der heutigen Podcast-Folge verrät Juri 3 Tipps
für ein erfolgreiches Onsite-Management und bietet dir seine Hilfe
an! Wenn du Fragen rund um Onsite-Management und das
Master-Vendor-Modell hast, melde dich gerne bei Juri persönlich.
Seine Kontaktdaten findest du hier in der Beschreibung. Bereit für
Zeitarbeit? Dann abonniere unbedingt meinen Podcast und
YouTube-Kanal! Hier findest du Interessantes und Wissenswertes rund
um die Zeitarbeitsbranche und wie du dein Unternehmen voranbringen
kannst! Schön, dass du dabei bist, Dein Daniel Müller von Liebe
Zeitarbeit ———————————————————————————————————— Juri Weiß: Xing:
https://www.xing.com/profile/Juri_Weiss/cv LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/juri-weiss-57a89123a/ Kontaktdaten:
Mobil Dienstl.: +49 (0)160 964 22 457 E-Mail j.weiss@tritec-hr.de
———————————————————————————————————— Liebe Zeitarbeit VIP Club
https://liebezeitarbeit.com/werde-mitglied-im-vip-club/
Werbepartner HR4YOU ‍ https://www.hr4you.de VIP-Partner:
https://liebezeitarbeit.com/partnerseite/ Kontaktdaten
WhatsApp: +491794668512 E-Mail:
info@liebezeitarbeit.com Instagram:
https://www.instagram.com/liebe.zeitarbeit/ Clubhouse:
https://www.clubhouse.com/@daniel1848 Twitter:
https://twitter.com/DanielBo1848 Xing:
https://www.xing.com/profile/Daniel_Mueller102 Facebook:
https://www.facebook.com/liebezeitarbeit/

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: