Digital Health– ist digitale Medizin die Zukunft? (Folge 093)

Digital Health– ist digitale Medizin die Zukunft? (Folge 093)

Technologie, Innovation, Führung – Das bringt uns die Zukunft – Der Deloitte Future Talk Podcast
31 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren

Durch Corona war es nicht plötzlich nicht mehr möglich,
persönliche medizinische Behandlungen in Anspruch zu nehmen. Die
Folge: Ärzte und Patienten mussten auf digitale Alternativen
umsteigen.


Neben der Telemedizin hat die Digitalisierung in den letzten
Jahren enorme Fortschritte bei Analyse und Behandlungsmethoden
erlaubt und mit Digital Health einen neuen und stark wachsenden
Markt geschaffen. Warum sind Innovationen im Bereich digitaler
Medizin und Therapien so besonders? Bewirkt COVID-19 einen
strukturellen Shift? Wie kann die Akzeptanz von „Digital Health“
erhöht werden?


Unser heutiger Gast ist Konstantin Mehl.  Er ist Gründer und
CEO von Kaia Health. Das Start-up, das seit 2016 auf dem Markt
ist, bietet digitale Therapieprogramme für Menschen mit
chronischen Rückenschmerzen an. Die digitalen Therapien werden
über eine App von 400.000 Menschen genutzt und von künstlicher
Intelligenz unterstützt.


Neben iTunes kannst du unseren Podcast auch bei Spotify,
Soundcloud und Stitcher hören.


Zu Konstantin Mehl:


Profil

Kaia Health



Hinterlasse hier eine Bewertung und eine Rezension!


Über Dein Feedback und Deine Anregungen zu diesem Podcast freuen
wir uns sehr. Besuche uns auf unseren Websites Deloitte
Deutschland und Deloitte Schweiz

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: