Wohngemeinschaften – Pflichten und Freuden vereint

Wohngemeinschaften – Pflichten und Freuden vereint

26 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

Mit Freunden oder Fremden eine Wohnung zu teilen, ist nicht
notwendigerweise nur Studenten vorbehalten. 2/3 aller WGs
bestehen aus Nicht-Studierenden aller Altersklassen. Finanziell
ein klarer Vorteil, braucht es dennoch eine offene Haltung und
ein gutes Miteinander, damit der Alltag mit Kochen, Putzen,
Freizeit und vor allem dem Anstehen beim morgendlichen Badbesuch
reibungslos funktioniert. Christoph Lintner, der schon seit 3
Jahren eine Wohngemeinschaft organisiert, gibt uns einen Einblick
in seinen Alltag. Wir löchern ihn mit neugierigen Fragen und
ergänzen die rechtliche Situation dieser Wohnform. Nachhaltig ist
sie auf alle Fälle, da zusätzlicher Wohnraum und
Wohnungsausstattung für Single-Wohnungen somit gespart
werden. 

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: