Gesundes Innenraumklima - Hindernisse und Hilfen

Gesundes Innenraumklima - Hindernisse und Hilfen

30 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

Wussten Sie, dass wir rund 90 Prozent unserer Zeit in Innenräumen
verbringen? Natürlich würden wir Sie gerne an die frische Luft
verführen. Aber weil das nicht immer möglich ist, müssen wir auf
gesundes Innenklima besonders achten. Bei einer Wohnungssanierung
hat man die Möglichkeit, in Wände, Beläge und Möbel aus
Naturstoffen einzugreifen. Im Alltag jedoch sind richtiges
Lüften, Verhinderung von Lärm und gutes (Tages-)Licht wichtig, um
für Gesundheit und Wohlbefinden zu sorgen. Aber auch der Griff zu
Stausauger und Staubtuch sollte regelmäßig erfolgen, denn viele
Chemikalien setzen sich auf Staubpartikeln fest, die überall auf
Büchern, Regalen oder in der Zimmerecke lauern. Es braucht somit
nicht notwendigerweise eine moderne Komfortlüftung, aber auch
nicht eine fanatische Putzfee, um ein gesundes Innenklima für
Groß und Klein zu ermöglichen. Einen nützlichen Tipp der
amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA haben wir ebenfalls mit
dabei.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: