#256 Inside Wirtschaft - Tolle Immo Talk: Was ist der Mietendeckel? Wohnungsgenossenschaften als Alternative?

#256 Inside Wirtschaft - Tolle Immo Talk: Was ist der Mietendeckel? Wohnungsgenossenschaften als Alternative?

Das Bürokratie-Monster Mietendeckel im Check
19 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren
Am 23. Februar 2020 trat der Mietendeckel in Kraft und fror die
Mieten in der Hauptstadt auf dem Niveau vom Juni 2019 ein. Berliner
Mieter wurden daraufhin informiert. Trotzdem: Es bleibt ein
Wirrwarr und bürokratisches Monster. Ob der Mietendeckel überhaupt
rechtens ist, entscheidet im zweiten Quartal das
Bundesverfassungsgericht. "Das ist ein schwieriges Thema. Ich
überlege, ob ich aus der Haut fahren soll. Es betrifft nicht nur
alle Mieter in Berlin, sondern auch die Wirtschaft", sagt Corvin
Tolle. Im Interview erklärt Antje Hiller (Geschäftsführerin Tolle
Hausverwaltung) im Detail, was der Mietendeckel eigentlich ist und
welche Probleme sich für Mieter und Vermieter ergeben. "Es ist sehr
bürokratisch und zeitaufwendig", so Hiller. In der Sendung schauen
wir zudem auf das Genossenschaftsmodell, das sich über Kriege
hinweg bewährt hat. "Gemeinschaft und soziale Modelle sind gefragt,
weil es viele zu Miteigentümern macht. Wir haben eine entsprechende
Nachfrage. Alles was wir erwirtschaften, bleibt bei uns. Es geht
nicht an die Stadt oder an Investoren", so Thomas Kleindienst
(Vorstand WGLi Wohnungsgenossenschaft). Alle Details im Tolle Immo
Talk und auf https://tolle-immobilien.de

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: