Marktbericht Mi. 07.09.2022 - DAX braucht positive Wall Street für Plus, heute Abend Apple, morgen EZB

Marktbericht Mi. 07.09.2022 - DAX braucht positive Wall Street für Plus, heute Abend Apple, morgen EZB

DAX braucht positive Wall Street für Plus, heute Abend Apple, morgen EZB, Zumtobel CFO im Interview
23 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Der Mittwoch ist der Tag vor der Zinssitzung der EZB, da ist es
wenig verwunderlich, dass der Markt etwas Zeit gebraucht hat, um in
die Gänge zu kommen. Erst die positive Eröffnung der Wall Street
brachte dem DAX Schwung, sodass er mit einem Plus aus dem Handel
ging: +0,4 % auf 12.915 Punkte. Übrigens das erste Wall Street Plus
seit 7 Tagen, so eine lange Minusserie gab es seit Jahren nicht.
Der ATX in Wien legte 2,1 % zu auf 2,904 Punkte, der ATX TR auf
6.129 Punkte. Die weitere Richtung gibt wohl die EZB am Donnerstag
vor. Den Versorgern haben Berichte über einen Strompreisdeckel bei
200 Euro pro Megawattstunde helfen, denn das ist deutlich mehr als
gemutmaßt. RWE legte 7,2 % zu. E.ON legte 1,1 % zu und ist damit
nicht mehr unter den Top-Gewinnern. Dort waren neben RWE noch
Covestro mit +2,3 % und BASF mit +2,1 %. DAX Verlierer waren Puma
mit -1,6 %, Adidas mit -1,7 % und Schlusslicht die Deutsche Bank
mit -2 %. Im Fokus der Anleger ist außerdem Apple. Dort werden am
Mittwochabend neue Geräte vorgestellt, wohl das iPhone 14, neue
Uhren und Kopfhörer. Üblicherweise reagiert die Apple Aktie nicht
besonders auf diese Präsentationen, die Produkte werden aber
natürlich mit großem Interesse erwartet. Diesmal hören Sie
Fondsberater Philipp Haas zur Performance bisher, den
Zinsanhebungen und dass deren Bedeutung aus seiner Sicht momentan
etwas übertrieben wird, Kryptoexperte Mirco Recksiek von Bitcoin2Go
zur Analysemöglichkeit von Kryptos und dass diese jetzt zu einem
echten Finanzvehikel geworden sind, zu den Zumtobel Zahlen CFO
Thomas Erath, zum Weg zum richtigen Zertifikat Volker Meinel von
BNP Paribas, zur Aktie von SBF GBC Analyst Marcel Goldmann und
Helmut Kohls Sohn Walter Kohl zu persönlichen Schicksalsschlägen
und wie er damit umgeht.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: