Marktbericht 19.10.2022 - DAX mit kleinem Minus nach den Erholungstagen, Sartorius verliert über 18 % nach Zahlen

Marktbericht 19.10.2022 - DAX mit kleinem Minus nach den Erholungstagen, Sartorius verliert über 18 % nach Zahlen

DAX mit kleinem Minus nach den letzten Erholungstagen, Sartorius verliert über 18 % nach Zahlen, verändern sich die Megatrends nach den Einschnitten wie Corona und Ukrainekrieg?
17 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Nach all der Erholung der letzten Tage schien am Mittwoch mal
wieder ein Minustag fällig zu sein, Gewinne werden mitgenommen.
Allerdings fiel das nicht deutlich aus: Immer wieder schaffte es
der DAX in den grünen Bereich und zum Schluss blieb nur ein kleines
Minus von -0,2 % und 12.741 Punkte. Der ATX in Wien gab -0,5 % ab
auf 2.783 Punkte, der ATX TR auf 5.873 Punkte. Am Nachmittag hat
Putin den Krieg in der Ukraine wieder etwas weiter eskaliert, indem
er in den vier annektierten Regionen das Kriegsrecht ausgerufen
hat. Der Markt reagierte darauf nicht mehr. Auch auf die Entlassung
der britischen Innenministerin wurde nicht mehr reagiert. Zu
Xetra-Schluss halten sich die US-Indizes allesamt im Minus. Im DAX
waren die stärksten Gewinner Fresenius mit +4,5 % und Fresenius
Medical Care mit +2 %, es gab jeweils Kaufempfehlungen. Zulegen
konnte auch Covestro mit +1,8 %. DAX-Verlierer waren Qiagen mit
-4,1 %, Merck mit -4,5 % und Schlusslicht war Sartorius mit ganzen
-18,5 %. Hier wurden die Erwartungen verfehlt und das Umsatzziel
gekürzt. Hören Sie diesmal Chefvolkswirt Folker Hellmeyer von
Netfonds zur Marktreaktion auf schlechte Quartalszahlen,
Fondsmanager Baki Irmak vom Digital Leaders Fund zu den Netflix
Zahlen, Marktexperte Thiemo Volkholz von PGIM zur Frage, wie sich
Asset Manager in einem solchen Marktumfeld aufstellen können,
Telekom Austria CEO Thomas Arnoldner zu den Q3 Zahlen und Apo Asset
Portfoliomanager Dr. Oliver Blaskowitz zu Megatrends und der Frage,
ob die sich auch ändern können.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: