Ranga Yogeshwar über künstliche Intelligenz, Ethik und den Unterschied zwischen Mensch und Maschine

Ranga Yogeshwar über künstliche Intelligenz, Ethik und den Unterschied zwischen Mensch und Maschine

Er ist der vielleicht berühmteste Wissenschaftsjo…
27 Minuten

Beschreibung

vor 5 Jahren
Er ist der vielleicht berühmteste Wissenschaftsjournalist des
Landes: Ranga Yogeshwar moderiert unter anderem seit 1993 die
Wissenschaftssendung Quarks im WDR und gilt als der
Wissenschaftserklärbar der Nation. Er hat zahlreiche
Journalistenpreise wie den Deutschen Fernsehpreis und den
Georg-von-Holtzbrinck-Preis für Wissenschaftsjournalismus gewonnen.
Neben seiner Tätigkeit beim Fernsehen ist er heute vor allem als
Buchautor und Vortragsredner tätig. In seinem neuesten Buch
„Nächste Ausfahrt Zukunft“ beschäftigt er sich mit dem digitalen
Wandel und wie Fortschritte in der Gentechnik und der künstlichen
Intelligenz unser Leben verändern könnten. Print-Chefredakteur Luca
Caracciolo hat Ranga Yogeshwar auf der Cebit getroffen und mit ihm
vor allem über die Fortschritte in der künstlichen Intelligenz,
Ethik und den Unterschied zwischen Mensch und Maschine gesprochen.
Sponsorhinweis: Der heutige Podcast wird von Ottonova präsentiert –
der komplett digitalen Krankenversicherung: https://ottonova.de/t3n

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: