#731 Inside Wirtschaft - Sebastian Czaja (FDP): "Den Steuerzahler kostet die Wahl knapp 40 Mio. Euro - das ärgert mich"

#731 Inside Wirtschaft - Sebastian Czaja (FDP): "Den Steuerzahler kostet die Wahl knapp 40 Mio. Euro - das ärgert mich"

"Radikale Verwaltungsreform, Baugenehmigungen, Termine im Bürgeramt, Kitaplätze"
16 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
In Berlin muss die Wahl zum Abgeordnetenhaus wegen vieler Probleme
am Wahltag 2021 laut Landesverfassungsgericht wiederholt werden. Am
12. Februar 2023 entscheiden die Berliner also erneut, wer mit wem
regiert. "Am Tag der Wahl hatten wir einen Höhepunkt von Chaos. Uns
Steuerzahler kostet das noch einmal knapp 40 Millionen Euro, um
eine Wahl durchzuführen. Berlin hat die Chance, aus dem Chaos und
den Fehlern der letzten Jahre zu lernen und aus dieser Stadt etwas
Großartiges zu machen", so Sebastian Czaja. Der Fraktionschef der
Berliner FDP weiter: "Es bleibt ein offenes Rennen um die Frage,
wer wird den Regierenden Bürgermeister stellen. Damit ist die Lage
recht unübersichtlich. Wir waren die letzten 35 Jahre nicht Teil
der Regierung und damit nicht Teil der alten Probleme. Wir wollen
diese Stadt jetzt gestalten, z.B. mit einer radikalen
Verwaltungsreform, Baugenehmigungen, Termine im Bürgeramt,
Kitaplätzen. Wir wollen Stabilität in eine Regierung bringen." Alle
Infos im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: