Beschreibung

vor 8 Monaten
Hoffnung ist ein zentraler Begriff der politischen Philosophie, der
aktuell aus der Mode gekommen scheint. Zwischen Glauben und Utopie
angesiedelt, war sie diskursiv stets dort anzutreffen, wo eine neue
gesellschaftliche Übereinkunft Not tat, wo eine Zukunft erschaffen
werden musste. Welche spezielle Tugend die Hoffnung ist und wann
sie zur blinden Hoffnung wird, das debattiert das Philosophenduo
Lisz Hirn und Fahim Amir in dieser Ausgabe, die Ö1 gemeinsam mit
Topos.orf.at produziert hat. Zu sehen auch als Video unter
Topos.orf.at.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: