Der Waldlaubsänger

Der Waldlaubsänger

Interview mit Nino Maag, post-Doktorand an der Vogelwarte
12 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

Dieser Vogel mit seinem auffälligen Gesang hat eine Vorliebe für
hohe Buchenwälder, meidet aber allzu dunkle Wälder. Viele
Einzelheiten aus dem Leben des Waldlaubsängers sind uns jedoch
noch nicht bekannt. Doch wie erforscht man einen Vogel, der in
den Baumkronen lebt, und warum interessiert uns seine Lebensweise
überhaupt? Nino Maag, Postdoktorand an der Schweizerischen
Vogelwarte, bringt diesbezüglich Licht ins Dunkel. Dabei zeigt er
auch auf, inwiefern die Veränderung der Wälder ein Problem für
das Überleben der Art darstellt. Im Podcast spricht er ferner
über mögliche Massnahmen, die das Überleben der Vogelart sichern
könnten.


www.vogelwarte.ch/waldlaubsaenger

Weitere Episoden

Rebbau in Vétroz
18 Minuten
vor 2 Monaten
Vogel gefunden ?
14 Minuten
vor 1 Jahr
Der Kiebitz
14 Minuten
vor 1 Jahr
Der Flussuferläufer
13 Minuten
vor 1 Jahr
Das Auerhuhn
15 Minuten
vor 1 Jahr

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: