Der Weissstorch

Der Weissstorch

Interview mit Stephanie Michler, Verantwortliche für den Weissstorch an der Vogelwarte
18 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

Der Weissstorch gehört hierzulande zu den populärsten Vogelarten
und ist ein bekanntes Symbol für die Frühling. 1949 verschwand
der Sympathieträger allerdings als Brutvogel aus der Schweiz.
Dank einem Wiederansiedlungsprojekt sieht man ihn heute zwar
wieder öfters, auf Unterstützung ist er jedoch weiterhin
angewiesen, damit er ausreichend geeignete Lebensräume vorfindet
und vor den Gefahren, denen er in unserer Gesellschaft ausgesetzt
ist, geschützt wird. Die Weissstorch-Expertin an der
Schweizerischen Vogelwarte ist Stephanie Michler. Im Podcast
lässt sie die Zuhörerschaft an ihrer Faszination für diese
Vogelart teilhaben und berichtet über Förderungsmassnahmen, die
Auswirkungen des Klimawandels auf das Zugverhalten sowie über
neue wissenschaftliche Erkenntnisse.


www.vogelwarte.ch/weissstorch

Weitere Episoden

Rebbau in Vétroz
18 Minuten
vor 2 Monaten
Vogel gefunden ?
14 Minuten
vor 1 Jahr
Der Kiebitz
14 Minuten
vor 1 Jahr
Der Flussuferläufer
13 Minuten
vor 1 Jahr
Das Auerhuhn
15 Minuten
vor 1 Jahr

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: